- Tel. 06071 82 69 904
- Mobil: 0178 33 49 737
- E-Mail: info@meyer-events.de
- Geöffnet: Montag - Freitag: 9:00 - 18:30
Vermeide diese Event-Fehler – So wird deine Veranstaltung ein Erfolg!
Ein Event kann unvergesslich sein – oder leider genau das Gegenteil. 😬 Oft scheitert eine Veranstaltung nicht an der Idee, sondern an vermeidbaren Fehlern in der Planung.
In diesem Beitrag zeigen wir dir die häufigsten Stolperfallen – und wie du sie clever umgehst. Ob Sommerfest, Kick-Off oder Messeparty: Mit diesen Tipps sparst du Zeit, Nerven und Budget.
Fehler 1: Zu späte Planung
Gute Locations, DJs oder Caterer sind oft Monate im Voraus ausgebucht
Lösung: Frühzeitig starten – am besten 3 bis 6 Monate vorher
📌 Fehler 2: Unklare Zielsetzung
Kein klares Ziel = kein roter Faden = kein Effekt
Lösung: Vorab klären – Was soll das Event erreichen? (Teamgefühl, Dank, Produktlaunch, …)
📌 Fehler 3: Location passt nicht zum Anlass
Zu groß? Zu eng? Schlechte Anbindung? Kaum Parkplätze?
Lösung: Gästezahl, Stimmung & Erreichbarkeit vorher genau abgleichen
📌 Fehler 4: Budgetfalle Catering & Technik
Günstige Anbieter wirken oft verlockend – aber mangelnde Qualität fällt auf
Lösung: Budget sauber planen und Qualität einbeziehen – und auf Profis setzen
📌 Fehler 5: Kein Plan B bei Outdoor-Events
Regen am Tag des Sommerfests? Technik versagt bei der Präsentation?
Lösung: Immer Alternativen mitdenken – Zelt, Indoor-Option, Ersatztechnik etc.
📌 Fehler 6: Kein Zeitplan / Ablaufplan
Wenn niemand weiß, wann was passiert – Chaos vorprogrammiert
Lösung: Detaillierter Ablauf mit Uhrzeiten & Verantwortlichkeiten
📌 Fehler 7: Entertainment vergessen
Keine Stimmung, keine Highlights = kein erinnerungswürdiges Erlebnis
Lösung: DJ, Live-Musik, Fotobox, Walking Acts – passend zur Zielgruppe auswählen
🎯 Fazit
Viele Event-Fehler lassen sich mit guter Planung und der richtigen Beratung ganz leicht vermeiden.
Wer professionell vorgeht, macht aus einem normalen Event ein Erlebnis – für Gäste, Kunden oder das ganze Team.